• Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Best of in English
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Medical Startups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • Seminar MDSAP
      • MDR-Seminar
      • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
      • Verantwortliche Person (MDR Artikel 15)
      • IVDR Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Künstliche Intelligenz
      • Und mehr
    • Services
      • Regulatory Affairs
      • Regulatory Radar
      • Post-Market Radar
      • Usability Services
        • Anforderungsanalyse
        • Formative Evaluationen
        • Summative Evaluationen
        • Schulungen / Workshops
        • Dokumentation
        • Unsere Methoden
        • Unsere Labore
      • Klinische Prüfungen
      • Safety- und EMV-Prüflabor
      • Biokompatibilität
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Preise & Bestellung
  • Blog
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner &Institut
    • Lernen, Jobs& Karriere
    • QM-Systeme& ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt.& ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability& IEC 62366
  • Logout
  • Login / Konto
  • Kontakt
  • Über uns
  • JOBS
Suche
+49 (7531) 94500 20

info@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über unsI
  • JOBS
Suche
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Best of in English
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Medical Startups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • Seminar MDSAP
    • MDR-Seminar
    • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
    • Verantwortliche Person (MDR Artikel 15)
    • IVDR Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Künstliche Intelligenz
    • Und mehr
    Services
    • Regulatory Affairs
    • Regulatory Radar
    • Post-Market Radar
    • Usability Services
    • Klinische Prüfungen
    • Safety- und EMV-Prüflabor
    • Biokompatibilität
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Preise & Bestellung
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Preise & Bestellung

Preise, Konditionen, Mitgliedschaft verwalten

Die Mitgliedschaft im Auditgarant können Sie ausschließlich auf unserer Bestell-Seite in einer Professional-Version ,einer Premium-Version und einer Premium-Platinum-Version  erwerben.

Laufzeit der Mitgliedschaft

Diese läuft jeweils ein Jahr ab Rechnungsstellung. Kurz vor Ende erinnern wir Sie dann per E-Mail, dass sie sich um ein weiteres Jahr verlängern wird. Sie haben bis zum letzten Tag des Mitgliedschaftsjahrs die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft im Kundenportal des Auditgaranten zu kündigen. Wenn Sie dabei bleiben wollen, müssen Sie nichts tun.

Preise für die Professional-Version

Die Anzahl der Lizenzen, die Sie erwerben, bestimmen die Kosten. Wir gewähren Ihnen Rabatte bis zu 65%, wenn Sie mit mehreren Kolleginnen und Kollegen dem Auditgarant beitreten.

Anzahl LizenzenPreis pro Lizenz (netto)Preis pro Lizenz (brutto)
11084,03€1290€
2-4764,71€910€
5-10655,46€780€
11-20546,22€650€
21-50487,39€580€
51-100436,97€520€
101-200378,15€450€

Sie profitieren immer mit allen Mitgliedern von der Rabattstaffel. Wenn Sie beispielsweise zu zweit den Auditgarant nutzen wollen, bezahlen Sie nicht 1084,03€ + 764,71€ = 1848,74€, sondern nur 2 x 764,71€ = 1529,42€.

Preise für die Premium-Version

Die Premium-Mitgliedschaft kostet zusätzlich zur Professional-Version 1966,37€ (netto) — unabhängig davon, wie viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen Mitglieder sind. Wenn Sie beispielsweise zu dritt den Auditgarant in der Premium-Version nutzen möchten, berechnen sich die Kosten wie folgt: 

  • Mitgliedschaften: 3 x 764,71€ = 2294,13€ (netto)
  • Premium-Paket: 1966,37€ (netto)
  • Summe: 4260,50€ (netto), 5070€ (brutto)

Tipp: Da das Premium-Paket unabhängig von der Anzahl der Mitgliedschaften nur einmal zu begleichen ist, ergibt sich kein Vorteil, einen Kollegen als Premium-Mitglied anzumelden und die anderen "nur" als Professional-Mitglieder. Vielmehr haben die Professional-Mitglieder dann den Nachteil, nicht direkt auf die Templates und andere Premium-Angebot zugreifen zu können. 

Mitgliedschaften ändern oder kündigen

a) Mitgliedschaft kündigen

Sie haben bis zum letzten Tag eines jeden Mitgliedschaftsjahrs die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft im Kundenportal des Auditgaranten zu kündigen. Wenn Sie dabei bleiben wollen, müssen Sie nichts tun.

b) Zwischen Professional- und Premium-Mitgliedschaft wechseln

Sie können jederzeit einen Wechsel von einer Professional- auf eine Premium-Mitgliedschaft durchführen: 

  • Wechsel von Professional- auf Premium-Mitgliedschaft
    Sie erhalten sofort nach dem Upgrade Zugang zum Premium-Bereich. Ihre Premium-Mitgliedschaft beginnt ab dem Tag des Wechsels an zu laufen. Wir schreiben Ihnen den Wert Ihrer Professional-Mitgliedschaft gut. Wenn Sie beispielsweise nach einem halben Jahr wechseln, beträgt die Gutschrift die Hälfte der Professional-Mitgliedschaft.
  • Wechsel von Premium- auf Professional-Mitgliedschaft
    Ihre Premium-Mitgliedschaft endet nach dem Downgrade mit Ende der ursprünglichen Laufzeit. Solange behalten Sie Zugang zu allen Premium-Inhalten. Danach wechseln Sie automatisch in die Premium-Mitgliedschaft.
    Einen sofortigen Downgrade mit Gutschrift für die Restlaufzeit ist nicht möglich, weil wir die Templates vollständig bereits im Moment der Anmeldung zur Verfügung stellen.

c) Anzahl der Mitgliedschaften erhöhen oder erniedrigen

Sie können jederzeit die Anzahl der Mitglieder Ihrer Firma erhöhen oder erniedrigen: 

  • Anzahl der Mitgliedschaften erhöhen
    Sobald Sie in Ihrem Konto die Anzahl der Mitglieder erhöhen, können Sie die zusätzlichen Mitgliedschaften Ihren Kolleginnen und Kollegen zuweisen. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag des Wechsels an zu laufen. Wir schreiben Ihnen den Wert Ihrer Mitgliedschaft(en) gut.
  • Anzahl der Mitgliedschaften verringern
    Die geänderte Anzahl der Mitgliedschaft tritt mit Ende der ursprünglichen Laufzeit in Kraft. 

d) Mitglieder und weitere Daten ändern

Sie erwerben eine bestimmte Anzahl an Mitgliedschaften. Sie können über Ihre Konto-Einstellungen Folgendes ändern:

  • Mitgliedschaften bestimmten Kolleginnen oder Kollegen zuweisen (und dies wieder ändern)
  • Profildaten: Name, Adresse, E-Mail, Passwort
  • Rechnungsdaten: Adresse, Firmenname, USt. ID 

Preisreduktionen

Wir gewähren unseren Master-Studierenden während ihrer aktiven Studienzeit einen Rabatt von 30 Prozent auf die Professional- und/oder-Premiumversion.

Zufriedenheitsgarantie

Falls Sie aus welchem Grund auch immer nicht zu 100% zufrieden sein sollten, gewähren wir Ihnen eine 14-tägige 100%-ige Geld-zurück-Garantie. Sie gehen also keinerlei Risiko ein.

Lizenzen: Die Sache mit dem geistigen Eigentum

Wir möchten nicht, dass ein Zugang durch mehrere Personen gleichzeitig genutzt wird, indem der Zugang (d.h. Benutzername und Passwort) von mehreren Personen geteilt wird.

Hingegen freuen wir uns, wenn Sie als Mitglied den Auditgarant im Rahmen einer internen(!) Schulung nutzen, um z.B. Videos Ihren Kolleginnen und Kollegen vorzuspielen.

Die Templates dürfen Sie innerhalb Ihrer Firma für beliebig viele Projekte nutzen. Das Weitergeben oder gar ein Verkauf der Templates an Dritte wäre eine Verletzung der Lizenzbedingungen.

Angebot anfordern, Mitglied werden

Am einfachsten nutzen Sie die Anmeldeseite, um den Auditgarant sofort nutzen zu können. Wenn Ihre Firmenpolitik einen Kauf über eine Webseite nicht gestattet (wir bieten einen Kauf auf Rechnung an) oder zuvor ein Angebot wünscht, dann geben Sie uns einfach Bescheid. Lassen Sie uns wissen, welche Version des Auditgarant und wie viele Mitgliedschaften Sie wünschen, und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Was unsere Kunden sagen

PicclientSowohl die Referenz auf die Dokumentenvorlagen im Auditgarant als auch die laufenden Aktualisierungen im Instituts-Journal und im Blog des Johner Institutes haben uns im Audit sehr geholfen. Wir haben den Audit nicht nur gut bestanden, sondern auch ein dickes Lob des Auditors erhalten."

Joachim Köninger, QM HeartGo GmbH

PicclientLieber Herr Prof. Johner, der Auditgarant ist super und hat uns enorm geholfen. Nun haben wir unseren QM Manager geschult, ein zertifiziertes QM System implementiert und die TD fertiggestellt [...]"

Felix Bender, Managing Director / CEO, piur imaging GmbH

PicclientDer Auditgarant gibt uns eine klare und verständliche Sichtweise auf die komplexen Themen Qualitätsmanagement, Risikomanagement sowie Software-Lebenszyklus und unterstützt uns in der Projektumsetzung mit wertvollen Informationen und klaren Herangehensweisen. Des Weiteren ersparen wir uns viel Zeit durch die von Ihnen zur Verfügung gestellten Templates."

Michael Wiltschnigg, Care Solutions GmbH

PicclientDen Auditgarant habe ich mit Erfolg - und ich muss sagen großer Freude - gestartet. Ich war so angetan, dass ich gleich den Teil um die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an ein Medizinprodukt durchgearbeitet habe. An manchen Stellen war ich fast enttäuscht, dass es noch keine Fragen im Selbsttest gab. So viel Spaß hat es gemacht!"

Frank Münzinger, COPRA System GmbH

PicclientHier folgt bald die nächste Kundenmeinung

NN, TBD

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
ISO 13485:2016
Logo Johner Institut

Leave german page

Are you sure?


Change to english website

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.