• Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Start-ups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • MDR-Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Usability (IEC 62366)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Und mehr
    • Services
      • Usability Tests
      • Klinische Prüfungen
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Auditgarant bestellen
  • Blog
    • Kategorien
      • Beliebteste Beiträge
      • FDA
      • Gesundheitswesen
      • Health IT & Medizintechnik
      • Johner & Institut
      • Lernen, Jobs & Karriere
      • QM-Systeme & ISO 13485
      • Regulatory Affairs
      • Risikomgt. & ISO 14971
      • Software & IEC 62304
      • Systementwicklung
      • Usability & IEC 62366
+49 (7531) 94500 20
mail@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über uns
 
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Start-ups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • MDR-Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Usability (IEC 62366)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Und mehr
    Services
    • Usability Tests
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Auditgarant bestellen
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Auditgarant bestellen

Auditgarant Premium-Platinum: Ihr schnellster Weg zum konformen QM-System

Wobei Sie der Auditgarant in der Premium-Platinum-Version unterstützt

Die Premium-Platinum-Version des Auditgarant hilft Ihnen in kürzester Zeit dabei, 

  • ein QM-System konform mit ISO 13485:2016, ISO 9001:2015 und 21 CFR part 820 aufzubauen,
  • ein bestehendes QM-System zu verschlanken und die "QM-Bürokratie" abzubauen,
  • sich auf QM-Audits und FDA-Inspektionen vorzubereiten, um diese sicher und ohne unnötigen Stress zu bestehen und
  • mit einem maßgeschneiderten QM-System sichere Produkte rasch in den Markt zu bringen.

Was die Premium-Platinum-Version enthält

Die Premium Platinum-Version umfasst alle Inhalte der Premium-Version einschließlich der Templates für die technische Dokumentation. Zusätzlich enthält die Premium-Platinum-Version: 

  • Trainingsvideos, die Schritt für Schritt den Aufbau von QM-Systemen erklären
  • Templates für das QM-Handbuch und Verfahrensanweisungen, die Sie nur noch auf Ihre Situation anpassen müssen
  • Formulare und Checklisten, mit denen Sie Ihre Aufzeichnungen ("records") schnell erstellen und so die Konformität Ihres QM-Systems nachweisen

a) Übersicht über die Templates (inkl. Verfahrensanweisungen)

Der Auditgarant enthält in der Premium-Platinum-Version folgende Templates: 

  • Qualitätspolitik
  • Qualitätsziele
  • Verfahrensanweisung "Internes Audit"
  • Verfahrensanweisung "Managementbewertung"
  • Verfahrensanweisung "Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen"
  • Verfahrensanweisung "Software-Entwicklung"
  • Verfahrensanweisung "Risikomanagement"
  • Verfahrensanweisung "Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA)"
  • Verfahrensanweisung "Marktüberwachung"
  • Verfahrensanweisung "Umgang mit Rückmeldungen und Kundenbeschwerden"
  • Verfahrensanweisung "Einkauf und Beschaffung"
  • Verfahrensanweisung "Personal und Schulungen"
  • usw.

Zu jedem dieser Templates erläutern ein oder mehrere Trainingsvideos die regulatorischen Anforderungen und geben konkrete Hilfestellungen beim Ausfüllen.

b) Übersicht über Formulare, Listen und Checklisten

Formulare und Checklisten helfen Ihnen dabei, ein ISO-13485-, ISO-9001- und FDA-konformes QM-System nicht nur aufzubauen, sondern dieses auch "zu leben". Dazu zählen:

  • Liste der notwendigen Verfahrensanweisungen
  • Checkliste "Verfahrensanweisung erstellen"
  • Liste der Dokumente
  • Liste der freigegebenen Lieferanten
  • Liste der Feststellungen und Abweichungen
  • Liste der Messmittel und Computersysteme
  • usw.

Vergleich der Auditgarant-Versionen

Die Professional-, Premium- und Premium-Platinum-Version unterscheiden sich v.a. durch die Templates, die Inhalte (mit/ohne QM-System) und den Umfang des Supports. 

Inhalt Professional-Version Premium-Version Premium-Platinum-Version
Videotrainings
(Technische Dokumentation)
√ √ √
Templates
(Technische Dokumentation)
— √ √
Videotrainings
(QM-Systeme)
— — √
Templates
(QM-Systeme)
— — √
Selbsttests & Zertifkate √ [1] √ [1] √ [2]
Support √ [1] √ [1] √ [2]

[1] Für technische Dokumentation
[2] Für technische Dokumentation und QM-Systeme

Zur Auditgarant-Bestellseite gehen

Was unsere Kunden sagen

Picclient"Wir hatten kürzlich <NAME> vom VDE bei uns. Wir wollten dies tun, um sicher zu gehen, wir haben die Prozesse richtig implementiert. <NAME> war sehr angetan von unserer Umsetzung der Prozesse. Warum schreibe ich Ihnen das? Weil wir das ohne Sie und Ihre genialen Online Trainings nie so hinbekommen hätte. Mein Dank nochmals dafür an Sie."

Otto Höbel, Geschäftsführer medica Medizintechnik GmbH

Picclient"Ihre Club-WBTs helfen mir enorm, Licht ins Dunkel zu bringen. [...] Ich wusste nie, wo ich mit meinem Wissen und meinen Kenntnissen stehe. Da helfen mir diese strukturierten WBTs sehr. Besonders das Quiz am Ende zeigt nochmal, ob ich das Wichtigste verstanden habe. Die Kombination aus Mindmaps, Video, Grafik, Slides, Quiz, Navigationsstruktur, Interviews, Verweise ist genial!"

Christian Rosenzweig, isymed GmbH

Picclient"Der Auditgarant ist die beste Anlaufstelle für Neueinsteiger und Profis gleichermassen um rasch einen Überblick zu bekommen. Auch nach Jahren schaue ich immer wieder rein, höre mir Passagen nochmals an um mein Wissen aufzufrischen. Herr Johner und sein Team sind grossartig darin ein trockenes und komplexes Thema trotzdem unterhaltsam und leicht verständlich aufzuarbeiten."

Michael Forisch, mySugar.com

Picclient"Der Audit-Garant verbindet einen sehr guten, lockeren aber verbindlichen und modernen Einsatz verschiedener Medien mit der Vermittlung von ansonsten doch teilweise recht trockenem Wissensstoff ... und das ist das Entscheidende: seriöses Training mit einem guten Schuss Spaßfaktor! Herzlichen Dank dafür!!!"

Bernhard Gerstenecker, QIAGEN GmbH

Picclient"Zu jedem Thema eine passende Lerneinheit, in überschaubare Einheiten portioniert. So kann man sich zu konkreten Themen jederzeit Experten Know-how hinzu holen."

Heiko Schmidt, MAQUET

Picclient"Sehr gute, kurzweilige, abwechslungsreiche und anschauliche Aufbereitung der mitunter komplexen Thematik."

Dr. Matthias Raspe, Universität Koblenz-Landau

Picclient"Die freie Einteilung der Einheiten und die unbegrenzte Wiederholmöglichkeit ist eine ganz wunderbare Eigenschaft dieser Form der Weiterbildung."

Marcus Schwab, inno-train Diagnostik GmbH

Picclient"Die Kürze und die Relevanz. So ist die Hürde niedrig. Mann kann immer mal im Arbeitsalltag rein hören und muss es sich nicht extra einplanen. Den Impuls geben aber natürlich die Mitteilungen wenn ein neues Trainingsvideo erstellt wurde."

Thomas Pollack, mhe GmbH & Co. KG

Picclient"Ich bin sehr zufrieden mit den Themen und dem Inhalt, und mir gefällt die Art und Weise der Präsentation sowie die Kürze der einzelnen Lektionen. Mit dieser Dauer gelingt es, trotz voller Agenda zwischendurch doch noch ab und zu eine Lektion anzusehen."

Markus Rohrbach, Perspecta Solutions GmbH

Picclient"Gutes professionell aufbereitetes Material. Die Videos sind interessant und kurzweilig anzusehen."

Jürgen Maier-Wolf, FMW electronic OHG

Picclient"mit großem Erfolg nutze ich Ihre QM-Templates bei der Umstellung und ‚Entschlackung’ unserer QM-Systeme. Die sind wirklich total hilfreich."

Dr. Jochen Stähler, Nexus GmbH

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
Logo Johner Institut

Johner Institut © 2016. All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.