• Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Start-ups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • MDR-Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Usability (IEC 62366)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Und mehr
    • Services
      • Usability Tests
      • Klinische Prüfungen
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Auditgarant bestellen
  • Blog
    • Kategorien
      • Beliebteste Beiträge
      • FDA
      • Gesundheitswesen
      • Health IT & Medizintechnik
      • Johner & Institut
      • Lernen, Jobs & Karriere
      • QM-Systeme & ISO 13485
      • Regulatory Affairs
      • Risikomgt. & ISO 14971
      • Software & IEC 62304
      • Systementwicklung
      • Usability & IEC 62366
+49 (7531) 94500 20
mail@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über uns
 
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Start-ups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • MDR-Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Usability (IEC 62366)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Und mehr
    Services
    • Usability Tests
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Auditgarant bestellen
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Auditgarant bestellen

Zielgruppe: Wer vom Auditgarant profitiert

Der Auditgarant wendet sich an Fachexperten und Führungskräfte bei Herstellern von Medizinprodukten und medizinischen Informationssystemen insbesondere in den folgenden Bereichen:

Abteilung Funktionen Aufgaben
Entwicklung Projektleiter, Software- und System-Architekten, Tester, Entwickler, Programmierer Spezifikationen in lauffähige Produkte überführen, Komponenten und Produkte verifizieren, technische Dokumentation erstellen
Produktmanagement Produktmanager, Usability und Requirements Engineers, Appliktions-Spezialisten, Projektleiter Anforderungen erheben und in Spezifikationen überführen, Produkte validieren, Risiken analysieren und bewerten
Qualitätsmanagement Qualitätsmanager, System-Tester, interne Auditoren Produkte verifizieren und validieren, Dokumente prüfen, interne Audits durchführen, externe Audits vorbereiten und Design Reviews leiten
Regulatory Affairs Regulatory Affairs Manager, Zulassungsexperten, Sicherheitsbeauftragte Einreichungsunterlagen überprüfen, Zulassungsverfahren bestimmen, Behörden-Anfragen beantworten, Behörden-Meldungen verschicken

Auditgarant für Führungskräfte

Führungskräfte können mit dem Auditgarant  

  • wesentlich dazu beitragen, dass Projekte im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertiggestellt werden,
  • ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen, die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten,
  • Probleme bei der Zulassung oder im Audit und damit Projektverzug vermeiden,
  • die Voraussetzungen schaffen, damit die Produkte sicher sind, den gesetzlichen Anforderungen genügen und dank hervorragender Gebrauchstauglichkeit im Markt erfolgreich sein werden,
  • unnötige Nachbesserungen und damit Frust, Kosten und Zeitverzug vermeiden.

Mehr dazu finden Sie auf der Seite für Führungskräfte beschrieben.

 

 

Was unsere Kunden sagen

Picclient"Die Angebote sind die umfangreichesten Informationen zu dem Thema an einer Stelle - und sehr gut und nützlich für die tägliche Arbeit aufbereitet."

Klaus Müller, Geschäftsführer xmachina GmbH

Picclient"Ich bin wirklich überrascht, wie gut es Ihnen gelungen ist Ihre Motivation und Freude zum Ausdruck zu bringen und dies bei wirklich nicht einfachen Thematiken. Es hat Spaß gemacht, sich die Webtrainings anzuschauen und die Mindmailer zu beantworten. Ich danke Ihnen sehr dafür, dass Sie so mit dem Herzen bei der Sache sind und dies wunderbar weitergeben können. So wird aus einem komplexen und eigentlich trockenen Thema ein hoch interessantes Thema von dem man nicht genug bekommt. Wirklich super!"

Nicole Haas

Picclient" Sowohl die Referenz auf die Dokumentenvorlagen im Auditgarant als auch die laufenden Aktualisierungen im Instituts-Journal und im Blog des Johner Institutes haben uns im Audit sehr geholfen. Wir haben den Audit nicht nur gut bestanden, sondern auch ein dickes Lob des Auditors erhalten."

Joachim Köninger, QM HeartGo GmbH

Picclient"Übrigens möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Auditgarant sehr herzlich bedanken und Ihnen gratulieren! Meine Mitarbeiterin konnte sich dadurch als Quereinsteigerin bestens ausbilden und sie bringt seitdem wichtige Input ein."

Michael Peisino, Ziemergroup

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
Logo Johner Institut

Johner Institut © 2016. All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.