• Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Start-ups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • MDR-Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Usability (IEC 62366)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Und mehr
    • Services
      • Usability Tests
      • Klinische Prüfungen
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Auditgarant bestellen
  • Blog
    • Kategorien
      • Beliebteste Beiträge
      • FDA
      • Gesundheitswesen
      • Health IT & Medizintechnik
      • Johner & Institut
      • Lernen, Jobs & Karriere
      • QM-Systeme & ISO 13485
      • Regulatory Affairs
      • Risikomgt. & ISO 14971
      • Software & IEC 62304
      • Systementwicklung
      • Usability & IEC 62366
+49 (7531) 94500 20
mail@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über uns
 
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Start-ups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • MDR-Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Usability (IEC 62366)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Und mehr
    Services
    • Usability Tests
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Auditgarant bestellen
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
  • Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Usability (IEC 62366)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Und mehr
  • Services
    • Usability Tests
    • Klinische Prüfungen
    • Und mehr
      • Inhouse-Schulungen
      • Engineering Think Tank
      • Prozessberatung
      • Software-Engineering
  • Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr

Inhouse-Schulungen nicht nur zur IEC 62304, ISO 14971 und IEC 62366

Unsere Kunden schätzen die öffentlichen Seminare wie das „Kompaktseminar medizinische  Software“, das Vorbereitungsseminar zum „Certified Professional for Medical Software“ und das Seminar „Usability, Requirements & IEC 62366“. Aus diesen Seminare ergibt sich eine Liste möglicher Themen:

  • Regulatorische Grundlagen: Zusammenspiel von Richtlinien, Gesetze, Normen, Verordnungen, Software als Medizinprodukt, Konformitätsbewertungsverfahren
  • Software-Entwicklung nach IEC 62304: SW-Entwicklungsprozess, Werkzeuge, Praxis-Tipps zur Modellierung, Dokumentation, zum Software-Testing und zur Validierung.
  • Risikomanagement nach ISO 14971. Besonderheiten des Risikomanagements bei Software.
  • Usability-Engineerings nach IEC 62366, Zusammenspiel mit Requirements Engineering

Wann wir Ihnen Inhouse-Schulungen empfehlen

Unsere sehr praxisnahen Inhouse-Seminare empfehlen wir Ihnen besonders dann, wenn Sie

  • eine größere Gruppe sind und/oder
  • die Gewichtung der Schwerpunkte genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen möchten und/oder
  • eine Mischung aus Schulung/Training und Beratung wünschen und/oder
  • vertrauliche Themen besprechen möchten.

Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Inhouse-Seminar für Sie maßschneidern können!

Kontakt aufnehmen

Mail: info(at)johner-institut.de  
Telefon: +49 (0) 700 697 12 640

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
Logo Johner Institut

Johner Institut © 2016. All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.