Inhouse-Schulungen nicht nur zur IEC 62304, ISO 14971 und IEC 62366
Unsere Kunden schätzen die öffentlichen Seminare wie das „Kompaktseminar medizinische Software“, das Vorbereitungsseminar zum „Certified Professional for Medical Software“ und das Seminar „Usability, Requirements & IEC 62366“. Aus diesen Seminare ergibt sich eine Liste möglicher Themen:
- Regulatorische Grundlagen: Zusammenspiel von Richtlinien, Gesetze, Normen, Verordnungen, Software als Medizinprodukt, Konformitätsbewertungsverfahren
- Software-Entwicklung nach IEC 62304: SW-Entwicklungsprozess, Werkzeuge, Praxis-Tipps zur Modellierung, Dokumentation, zum Software-Testing und zur Validierung.
- Risikomanagement nach ISO 14971. Besonderheiten des Risikomanagements bei Software.
- Usability-Engineerings nach IEC 62366, Zusammenspiel mit Requirements Engineering
Wann wir Ihnen Inhouse-Schulungen empfehlen
Unsere sehr praxisnahen Inhouse-Seminare empfehlen wir Ihnen besonders dann, wenn Sie
- eine größere Gruppe sind und/oder
- die Gewichtung der Schwerpunkte genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen möchten und/oder
- eine Mischung aus Schulung/Training und Beratung wünschen und/oder
- vertrauliche Themen besprechen möchten.
Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Inhouse-Seminar für Sie maßschneidern können!
Mail: info(at)johner-institut.de
Telefon: +49 (0) 700 697 12 640