Eine kurze Einführung in die Regeln korrekter Anschreiben
Vielleicht bin ich empfindlich. Oder bin ich nur empfindlich geworden, weil es kaum jemanden gibt, der mich korrekt anschreibt?
Es scheint gar nicht so einfach zu sein. Wie schreibt man mich in einer E-Mail oder in einem Brief korrekt an? Welche der folgenden Varianten der Anrede sind korrekt?
- Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Johner
- Sehr geehrter Herr Dr. Johner
- Sehr geehrter Herr Professor Johner
- Sehr geehrter Herr Professor Dr. Johner
- Sehr geehrter Herr Johner
- Lieber Herr Johner
- Guten Tag Herr Johner
- Lieber Christian
- Hallo Herr Johner
Meine Frage zielt nicht darauf ab, wie ich angesprochen werden möchte. Ich frage vielmehr, welche Anrede korrekt ist!
Die formale Regel lautet, dass man den Empfänger in der Anrede(!) mit dem höchsten Titel und dem Namen anspricht, wobei der Titel nicht abgekürzt wird. Somit wäre formal nur die Anrede 3 korrekt. Wäre Frau Merkel auch Professorin (promoviert ist sie ja), wäre die korrekte Anrede „Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel“. In der Adresse(!) hingegen stehen alle Titel, allerdings abgekürzt. Bei Frau Merkel wäre das „Frau Bundeskanzlerin Prof. Dr. Angela Merkel“.
Natürlich können Sie in meinem Fall die Titel weglassen und je nach Vertrautheitsgrad die Varianten 5-8 wählen. Mit den Varianten 1, 2 und 4 laufen Sie aber Gefahr, eine gewisse Unkenntnis der Regeln zur korrekten Anrede zu offenbaren.