In der Ukraine werden dringend Medizinprodukte zur Versorgung Kranker und Verletzter benötigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bevölkerung und die Hilfskräfte vor Ort durch Medizinproduktespenden zu unterstützen.
Updates (Details weiter unten):
- CTG-Geräte gesucht
- Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden

Wie Sie helfen können
Verschiedene Hilfsorganisationen übernehmen Organisation und Logistik von Medizinproduktespenden für die Ukraine. Diese Projekte arbeiten in der Regel mit Partnern vor Ort zusammen, die Bedarfe ermitteln und dafür sorgen, dass die Produkte in der Ukraine verteilt werden. Wir stellen Ihnen hier verschiedene Projekte vor.
Wenn Sie spenden möchten, wenden Sie sich bitte an die Organisationen und klären Sie ab, wie Ihre Sachspenden an die geeignete Stelle kommen. Auch Geldspenden sind meist möglich.
Gespendete Medizinprodukte müssen sich in einem verkehrsfähigen, hygienisch einwandfreien Zustand befinden.
Welche Produkte besonders dringend benötigt werden
Listen mit aktuell besonders dringend benötigten Medizinprodukten veröffentlichen beispielsweise die WHO und die EU auf ihren Webseiten. Von der Stiftung Hope haben wir die folgende Liste von aktuell besonders dringend benötigten Medizinprodukten erhalten:
Binden und Verbände
- Fixierbinden, Idealbinden, Verbandklammern, Zinkleimbinden
- Klammerpflaster, Pflaster, Fixierpflaster, Wundauflagen sterile/unsterile, Injektionspflaster,
- Wundschnellverbände, Kompressen und Tamponaden, Mullbinden, Wundpflaster, Netzschlauchverbände
Injektionssysteme und Infusionssysteme
- Infusionsleitungen und Zubehör, Transfusionsbestecke
- Kanülen: Standardkanülen, Arterienkanülen, Aufzugskanülen, Blutentnahmekanülen, Insulinkanülen, Intramuskulärkanülen
- Spritzen: Standardspritzen, Feindosierspritzen, Insulinspritzen, Wundspritzen,
Nahtmaterial
- Chirurgisches Nahtmaterial, Chirurgische Nadeln
- Hautklammergeräte und Zubehör
Medizinische und chirurgische Instrumente
- Skalpelle, Nadelhalter, Chirurgische Scheren, Anatomische Pinzetten, Arterienklemmen
- Blutdruckmessgeräte Doppelschlauch inkl. Klettenmanschette für Erwachsene
Notfallkoffer
- Zubehör für Notfallkoffer: Beatmungsbeutel Silikon, AMBU, mit Einmembran-Patientenventil und Masken
Medikamente
- Analgetika
- Antihistaminika
- Antibiotika
- Medikamente gegen Diarrhöe
- Blutstillende Medikamente
- Eisen-plus-B12-Präparate, Vitamin-Präparate
- Anästhetika
- lidocaine HCl injection 2 % ketamine, HCl injection 50 mg/ml
Salben
- Dexpanthenol, Hydrocortisoncreme 1 %, Betaisadona, Bepanthen
Bedarfsliste des Nationalen Krebszentrums
Das Nationale Krebszentrum der Ukraine hat außerdem die hier verlinkte Liste an benötigten Medizinprodukten veröffentlicht, die gebraucht werden, um schwer an Krebs erkrankte Menschen vor Ort zu versorgen.
CTG-Geräte gesucht
Ein ukrainisches Krankenhaus hat uns mitgeteilt, dass dort dringend CTG-Geräte (Wehenschreiber) benötigt werden. Ausreichend Spendengelder für den Kauf sind vorhanden. Wenn Sie entsprechende Geräte liefern können, kontaktieren Sie uns gern.
Hier können Sie spenden
Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden
Die Initiative „Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden“ hat zum Ziel, zusammen mit dem Plattform Dresden e.V. und der Ukrainisch Griechisch – Katholischen Personalpfarrerei St. Michel, die große Hilfsbereitschaft und Solidarität mit der Ukraine in der Deutschen Gesellschaft zu koordinieren.
Die Initiative organisiert unter anderem Hilfstransporte und vermittelt Privatunterkünfte.
Kontakt: ukrainehilfe@ukz-dresden.de
Stiftung Hope
In einem Kooperationsverbund von Organisationen aus Deutschland, der Ukraine und Moldawien führt die Stiftung Hope Hilfstransporte direkt in die Ukraine durch. Die Güter erreichen über eine bereits bestehende Infrastruktur direkt notleidende Menschen in den Kriegsgebieten.
Die nächsten Hilfstransporte starten am 1. Mai und 5. Juni.
Kontakt:
Spendenabgabe:
Abgabe von Spenden bei der Lukasgemeinde Berlin, Kurfürstenstraße 133, 10785 Berlin am 29.4. von 12 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Alle Infos zur aktuellen Spendenaktion gibt es auf der Website der Stiftung Hope.
action medeor
action medeor wird bei den Medizinprodukte- und Medikamentespenden durch die Arzneimittel- und Medizinprodukte-Verbände BAH, BPI, BVMed, Phagro, progenerika, Spectaris und vfa unterstützt.
Sachspenden, idealerweise palettenweise, sollten medeor mitgeteilt werden. Ansprechpartnerin ist Noelia Martinez (Telefon: 02156 9788-144, E-Mail: ukraine@medeor.de).
Weitere Informationen gibt es u. a. auf der Website des BVMed.
MedicalMountains
Die MedicalMountains GmbH unterstützt die Aktion „Hilfskonvoi für die Ukraine“ von Round Table Deutschland. Spenden für Krankenhäuser können über ein Kontaktformular angemeldet werden.
Deutsches Rotes Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz nimmt Geldspenden entgegen. Anfragen zu Unternehmensspenden können Sie an unternehmen@drk.de richten.