Schritt 1: Ist-Zustand

Schritt 2: Soll-Zustand

Schritt 3: Transformation

Schritt 4: Fit-for-future-Programm

Schritt 2

Digitale Transformation, der zweite Schritt. Der Soll-Zustand

Ihnen als Führungskraft und als Mitarbeitende:r im Regulatory-Bereich hilft dieses Video, den nächsten Schritt Ihrer digitalen Transformation zu gehen:


  • Sie lernen, Ihr Zielbild zu beschreiben, das Sie anstreben, damit Sie sich durch automatisierte Prozesse von aufwändigen und nervigen Fleißarbeiten befreien können.
  • Sie erfahren, wie Ihnen ein Datenmodell dabei hilft, dass viele Nicht-Konformitäten gar nicht mehr auftreten können.
  • Da Sie nach diesem Video den Ist- und Soll-Zustand beschrieben haben, haben Sie die Grundlage für die eigentliche Transformation geschaffen, die Sie vom Ist- zum Soll-Zustand bringen wird.
  • Das Video zeigt Ihnen den ganzen Fit-for-Future-Process. So verschaffen Sie sich einen Überblick über das gesamte Transformationsprojekt.

Ihr Umsetzungsplan (Teil 2)


Laden Sie sich Ihren Umsetzungsplan herunter und füllen Sie ihn aus. Damit schaffen Sie es,

  • den Soll-Zustand festzulegen und zu dokumentieren,
  • Nicht-Konformitäten zu erkennen und zu beseitigen und auf diese Weise regulatorische Sicherheit zu erlangen,
  • Unklarheiten in diesem Zielbild zu erkennen und diese zu beseitigen sowie
  • Klarheit in Ihrem Unternehmen bzw. Team zu schaffen, wohin die Reise gehen wird.

Dann gilt es nur noch, Schritt für Schritt diese Reise zu gehen. Diese Schritte stellt Ihnen das dritte Video vor.

Gehen Sie wie folgt vor:
  1. Tragen Sie wieder den Namen Ihres Unternehmens in der Kopfzeile ein. Klicken Sie dazu doppelt auf die Kopfzeile, um diese zu öffnen.
  2. Wählen Sie das gleiche Produkt wie im ersten Umsetzungsplan aus. Tragen Sie dieses ebenfalls in Ihren Umsetzungsplan ein.
  3. Füllen Sie die Tabelle zeilenweise aus:
    1. In die ersten vier Spalten tragen Sie ein, ob Ihre Daten korrekt sind bezüglich
      1. Korrektheit des Kontexts,
      2. Lenkung der Daten,
      3. inhaltliche Korrektheit und
      4. sonstiger Konformität.

        (Geben Sie Bescheid, falls Sie bei diesen Schritten Unterstützung benötigen.)
    2. In die nächste Spalte tragen Sie ein, wo die Daten künftig gespeichert werden sollen. Das ist üblicherweise ein System. Falls Sie noch kein System haben, dann tragen Sie das ein oder notieren Sie "RCS", was für Real-time Compliance System steht. Dieses System können wir Ihnen bereitstellen.
    3. In der letzten Spalte machen Sie sich optional Ihre Notizen. Beispielsweise Ihre Fragen an das Johner Institut, die Aufgaben, die Sie oder Ihre Kolleginnen bzw. Kollegen noch erledigen müssen.

Unser Tipp:

Mit dieser Beschreibung des Soll-Zustands gehen Sie den zweiten Schritt Ihrer digitalen Transformation. So eine Transformation besteht aus vielen einfachen kleinen Schritten. Fahren Sie heute mit dem zweiten Schritt fort. Falls Sie dabei Hilfe benötigen, dann melden Sie sich.

Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise mit Ihnen!

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern