Donnerstag, 04.11.2021
16:00 - 17:00 Uhr
In diesem Webinar lernen In-vitro-Diagnostika Hersteller alle Vorschriften richtig zu interpretieren und diese in kürzester Zeit umzusetzen, um schneller zu einer IVDR konformen Zulassung zu gelangen.
Erfahren Sie, welche Stolpersteine Sie vermeiden sollten und übertragen Sie unsere Best Practices direkt auf Ihr Unternehmen.
Dr. Sebastian Grömminger
Sebastian Grömminger ist promovierter Molekularbiologe und Spezialist für molekulargenetische In-Vitro-Diagnostik (IVD). Nach seiner Promotion im Bereich der virus-assoziierten Tumorentstehung am Helmholtz Zentrum München wirkte er maßgeblich an der Entwicklung, der praktischen Umsetzung, Zulassung und Leistungsbewertung von nicht-invasiven pränatalen Untersuchungsmethoden und auf Hochdurchsatz-Sequenzierung beruhender IVD-Software mit.
Sebastian leitet den Bereich der IVD-Beratung und unterstützt als Strategieexperte die Kunden des Johner Instituts bei der Zulassung von In-Vitro-Diagnostika.
Prof. Dr. Christian Johner
Christian Johner ist der Gründer und Inhaber des Johner Instituts. Er verfolgt die Mission, mit dem Institut Herstellern von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika dabei zu helfen, sichere und wirksame Produkte zu entwickeln und die regulatorischen Hürden schnell und zuverlässig zu meistern.
Donnerstag, 04.11.2021
16:00 - 17:00 Uhr
Die Zugangsdaten und weitere wichtige Informationen zu diesem
Event erhalten sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Das Webinar findet einmalig statt.