Kompakt­seminar "Anforde­rungen der US-FDA"

Fröhliche Menschen hören bei einem Seminar zu
Wie Sie Ihre Medizin­produkte erfolg­reich und möglichst schnell in den USA vermarkten können
Fröhliche Menschen hören bei einem Seminar zu
Wie Sie Ihre Medizin­produkte erfolg­reich und möglichst schnell in den USA vermarkten können

In diesem Seminar erfahren Sie, welche grund­legenden regulato­rischen Anforderungen die FDA an die Vermarktung von Medizin­produkten in den USA stellt. Sie lernen konkret, wie Sie Ihr eigenes Medizin­produkt richtig klassifizieren, das geeignete Zulassungs­verfahren ermitteln, welche Dokumente erforderlich sind und wie Sie sich im Zweifels­fall selbst helfen können.  

Anmeldung zum Seminar Kompaktseminar Anforderungen der US-FDA (zwei halbe Tage)

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie direkt eine Buchungsbestätigung mit weiteren Details. Nach der Bestätigung sind Sie verbindlich angemeldet, können aber jederzeit eine andere Person als Ersatz bestimmen.

Seminardetails

Kompaktseminar Anforderungen der US-FDA (zwei halbe Tage)
27.11 - 28.11.2025 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Online Seminar
Deutsch
680
809.2

1. Tag 27.11.2025 09-13 Uhr 2. Tag 28.11.2025 09-13 Uhr

Sie benötigen Hilfe bei der Anmeldung? Dann schreiben Sie uns gerne an [email protected].

Kontaktperson

Herr
Frau
Divers

Teilnehmer

Herr
Frau
Divers

Rechnungsadresse

*
*
*
*

Die Zahlung erfolgt per Rechnung.


Datenschutzerklärung

Ich stimme der   Datenschutzerklärung   zu.
*




Unser Versprechen: Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen und niemals an Dritte weitergegeben.
*
Notwendige Felder


Sie haben noch Fragen? Sie wünschen einen anderen Termin oder erwägen ein Inhouse-Seminar? Melden Sie sich bei uns!

Erhalten Sie einen Überblick über die Voraus­setzungen der FDA und die für die Zulassung einzu­planenden Zeit und Kosten

Sie lernen zunächst die relevanten Gesetze, Guidance Documents und anerkannten Stan­dards kennen. Unsere Expertinnen zeigen Ihnen, welche Zulassungs­wege es in den USA gibt und welche Anforderungen Sie umse­tzen müssen. Damit werden Sie in der Lage sein, die entsprechenden Aufwände genau abzuschätzen.  

100% der Teilnehmenden empfehlen dieses Seminar weiter!

Mir hat besonders die Möglichkeit gefallen, die Fallbeispiele auch mit den eigenen Produkten durchzuspielen und hier konkret nachzu­fragen.

Teilnehmer des Seminars

Wählen Sie das für Sie geeig­nete Zulassungs­ver­fahren und setzen Sie die jeweiligen Anforde­rungen effizient um

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Medizin­produkte richtig klassifizieren, das geeignete Zulassungs­verfahren auswählen und die jeweils benötigte Dokumentation identifizieren. Sie erfahren zudem, wie Sie mit der FDA am besten Kontakt aufnehmen können und in welchen Fällen sich eine solche Kontakt­aufnahme für Sie lohnt.  

Wenden Sie Ihr neu erlangtes Wissen bereits im Seminar am Beispiel Ihres eigenen Medizin­produkts an

Bereits im Seminar erstellen Sie ein Konzept für eine regulato­rische Strategie am Beispiel Ihres eigenen oder eines Beispiel­produkts. Dieses können Sie zukünftig als Grundlage für weitere Medizin­produkte nutzen. Unsere erfahrenen Expertinnen stehen Ihnen dabei für die Beant­wortung spezifischer Fragen und mit wertvollen Praxistipps zur Seite.   

Zertifikat

Am Ende des Seminars findet eine freiwillige Online-Prüfung statt (Dauer: ca. 20 min). Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer Teilnahme­bescheinigung ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist.  

Sie haben Fragen zu unseren Seminaren?
Telefon-Symbol

Telefon

+49 7531 94500 20

Kontaktformular-Symbol

Kontaktformular

Zusätzliche Informationen 

Lerninhalte  

Folgende Themen sind Inhalt des Seminars:

  • Hintergrund und grundlegende regulatorische Anforderungen   
  • Medizinprodukteklassifizierung 
  • Allgemeine Voraussetzungen für die Vermarktung in den USA  
  • Zulassungsverfahren  
  • Aufbau einer Einreichungsakte: 510(k)-Submission  
  • Kommunikation mit der FDA
Lernziele   

In diesem Seminar lernen Sie, welche grundlegenden Anforderungen die FDA an die Vermarktung von Medizinprodukten stellt, die Sie und Ihr Unternehmen kennen, verstehen und erfüllen müssen.  

Nach dem Seminar können Sie:   

  • Ihr Medizinprodukt klassifizieren.   
  • Anforderungen für Ihr Medizinprodukt recherchieren.   
  • mit der FDA in Kontakt treten, um regulatorische Fragen zu klären.   
  • Inhalte einer 510(k)-Akte festlegen.   
  • sicher durch die Vielzahl der FDA-Anforderungen navigieren.
Zielgruppe    

Dieses Seminar wendet sich an Personen, die an der Vermarktung von Medizinprodukten in den USA beteiligt sind und einen Überblick über die Anforderungen der FDA erhalten möchten. Ebenso spricht das Seminar Personen an, welche erstmalig auf dem US-Markt aktiv werden und bislang keine oder nur wenig Erfahrungen sammeln konnten.  

Insbesondere betrifft dies:   

  • Regulatory Affairs Mitarbeitende und Manager:innen   
  • Qualitätsmanager:innen   
  • Projektleitende 
  • Geschäftsführende 
  • Entwicklungsleitende, Entwickler:innen

 

Ideale Voraussetzung für die Teilnahme 

Das Seminar eignet sich auch für Anfänger:innen und Personen, die sich „nur“ einen Überblick über die Anforderungen der US-FDA verschaffen wollen. Allerdings gehen die Dozentinnen abhängig von den Erwartungen der Teilnehmenden auch auf die spezifischen Fragen im Detail ein.

Was passiert nach der Anmeldung? 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, die ggf. den Meeting-Link, die Uhrzeit sowie Informationen zu den Teilnehmenden beinhaltet. 
 
Innerhalb der nächsten 48 Stunden wird Ihnen eine Rechnung zugeschickt, mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Sollte dieses Zahlungsziel für Ihr Unternehmen nicht umsetzbar sein, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an [email protected], um eine Lösung zu finden. 
 
Drei Tage vor unseren Online-Seminaren und -Workshops erhalten Sie zwei E-Mails: Die erste enthält den endgültigen Link zum Seminar und die zweite umfasst die Zugangsdaten zu einem Cloud-Ordner, in dem Sie Unterlagen zur Vorbereitung, Übungen und Präsentationen finden. 
 
Findet das Seminar oder der Workshop in Präsenz statt, erhalten Sie den Zugangslink zu Ihren Seminarunterlagen ebenfalls drei Tage vor dem Durchführungstermin. Auch bei Präsenzveranstaltungen werden Teilnehmerunterlagen in digitaler Form bereitgestellt.

Wie wird das Seminar durchgeführt? 

Das Seminar findet entweder in Präsenz oder online statt. 
 
Die Durchführung unserer Online-/Remote-Seminare und -Workshops erfolgt über das Videokonferenztool MS Teams. Wir empfehlen Ihnen, sich 20 Minuten vor Beginn des Seminars einzuwählen, um eventuelle technische Probleme rechtzeitig zu klären. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. 
 
Wir empfehlen auch bei Präsenzveranstaltungen, dass Sie sich ca. 20 Minuten vor Beginn im Seminarraum einfinden. 
 
Am Ende des Seminars erhalten Sie einen Feedback-Link zur Bewertung. Am darauffolgenden Tag senden wir Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung zu.

Was passiert, wenn Fragen oder Probleme aufkommen? 

Sollten technische Probleme bei der Teilnahme auftreten oder sonstige Fragen aufkommen, können Sie sich jederzeit kurzfristig an unseren Support wenden. In den bereitgestellten Dokumenten finden Sie auch eine Notfallnummer, die Ihnen in dringenden Fällen weiterhilft.  

Weitere technische und organisatorische Fragen klärt unser allgemeines FAQ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​.

Lernen Sie Ihre Dozentinnen kennen 

Dozentin Magret Seidenfaden

Margret Seidenfaden studierte Medizintechnik und Business Administration und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich der internationalen Zulassung von Medizinprodukten. Nach Tätigkeiten bei Medizinprodukteherstellern im Bereich Regulatory Affairs unterstützt sie Kunden am Johner Institut bei Fragestellungen und Herausforderungen rund um internationale Anforde­rungen an Medizinprodukte und deren Zulassung. Als Dozentin ist es ihr Ziel, die Anforderungen verständlich und nachvollziehbar darzustellen sowie Gemeinsamkeiten und wiederkehrende Aufgaben herauszuarbeiten und so den regulatorischen Aufwand planbar zu gestalten.  

Dozentin Katharina Kreutgen

Nach ihrem Studium der biomedizinischen Technik und ihrer Weiterbildung zur Regulatory Affairs Managerin war Katharina Keutgen viele Jahre in der Entwicklung und im Bereich Regulatory Affairs bei Herstellern von Herz-Lungen-Maschinen und vaskulären Zugängen tätig. Dort erwarb sie umfassendes regulatorisches Fachwissen. Als Mitglied des Teams Medical Device unterstützt sie die Kunden des Johner Instituts seit 2021 bei internationalen Zulassungen und Fragen rund um die regulatori­sche Strategie von Medizinprodukten und führt Seminare und Workshops zu den Themen FDA-Anforderungen und UDI durch.

Ungünstiger Zeit­punkt? Hier finden Sie weitere Termine für dieses Seminar:

Derzeit gibt es keine weiteren Termine für das Seminar.

Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden

Gerne bieten wir Ihnen unsere Seminare, Kurse und Workshops auch inhouse an. Je nach Bedarf entweder online oder bei Ihnen vor Ort.

Nehmen Sie gerne Kontakt​​​​​​​ mit uns auf.

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.