• Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    • MSc-Studium
      • Ziele und Zielgruppe
      • Inhalte
      • Dozenten
        • Prof. Dr. Renato Dambe
        • Markus Elsener
        • Prof. Dr. Martin Fiebich
        • Thomas Geis
        • Dr. Christof Geßner
        • Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes
        • Matthias Hölzer-Klüpfel
        • Dörte Jaskotka
        • Prof. Dr. Christian Johner
        • Jochen Kaiser
        • Dr. Walter Koller
        • Dr. Maximilian Kramm
        • Dr. Mathias Müller
        • Jens Naumann
        • Dr. Michael Rabenschlag
        • Dr. Rainer Röhrig
        • Dr. Steffen Roller
        • Prof. Dr. Ulrich Sax
        • Dr. Heike Scharff
        • Andreas Schnell
        • Prof. Dr.-Ing. Martin Staemmler
        • Monika Thiex-Kreye
        • Prof. Dr. Sylvia Thun
        • Dr. Lüder Tockenbürger
        • Cornelia R. Vosseler
        • Prof. Dr. Christian Wache
        • Dr. Stefan Walther
        • Dr.-Ing. Constanze Woldenga
        • Dr. Michael Wolfensberger
        • Frank Wolfram
        • Dr. Albrecht Zaiß
      • Kooperation
      • Titel und Abschlüsse
      • Termine
      • Kosten
    • Informieren Sie sich
      • Informationsbroschüre
      • Schnuppertage
      • FAQ
      • Studienort
      • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    • Themen/Seminare
      • CPMS
      • Best of in English
      • Med. Software & IEC 62304
      • Risikomanagement & ISO 14971
      • IEC 60601-1
      • Crashkurs für Medical Startups
      • Usability, Requirements, EN62366
      • Crashkurs CPUX-F
      • Usability Testing
      • Interner Auditor
      • ISO 13485:2016 Upgrade
      • Seminar MDSAP
      • MDR-Seminar
      • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
      • Verantwortliche Person (MDR Artikel 15)
      • IVDR Seminar
      • Klinische Bewertung
      • Seminar IT Security
      • Computer Validation CSV
    • Informationen
      • Termine
      • Preise für Seminare
      • Anmeldung
      • Seminarort Konstanz
      • Seminarort Frankfurt
      • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    • ISO 13485 und QM-Systeme
      • QM-Handbuch erstellen
      • QM-System prüfen
      • QM-Beauftragter
      • QMS as a Service
    • Technische Dokumentation
      • Software (IEC 62304)
      • Risikomanagement (ISO 14971)
      • Klinische Bewertung
      • FDA-relevante Dokumente
      • Künstliche Intelligenz
      • Und mehr
    • Services
      • Regulatory Affairs
      • Regulatory Radar
      • Post-Market Radar
      • Usability Services
        • Anforderungsanalyse
        • Formative Evaluationen
        • Summative Evaluationen
        • Schulungen / Workshops
        • Dokumentation
        • Unsere Methoden
        • Unsere Labore
      • Klinische Prüfungen
      • Safety- und EMV-Prüflabor
      • Biokompatibilität
      • Und mehr
        • Inhouse-Schulungen
        • Engineering Think Tank
        • Prozessberatung
        • Software-Engineering
    • Wissen und Werkzeuge
      • Micro-Consulting
      • MDR Beratung
      • Instituts-Journal
      • Starter-Kit (kostenlos)
      • Die Checkliste Ihrer Auditoren
      • Und mehr
        • Artikel
        • Audit-FAQ
  • Auditgarant
    • Übersicht
      • Professional-Version
      • Premium-Version
      • Premium-Platinum-Version
      • Zielgruppe
      • Für Führungskräfte
      • Preise und Konditionen
      • Videotrainings ansehen
      • Preise & Bestellung
  • Blog
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner &Institut
    • Lernen, Jobs& Karriere
    • QM-Systeme& ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt.& ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability& IEC 62366
  • Logout
  • Login / Konto
  • Kontakt
  • Über uns
  • JOBS
Suche
+49 (7531) 94500 20

info@johner-institut.de
  • Login / KontoI
  • KontaktI
  • Über unsI
  • JOBS
Suche
Logo Johner Institut
  • Menü anzeigen
  • Menü schliessen
  • Home
  • Studium
    MSc-Studium
    • Ziele und Zielgruppe
    • Inhalte
    • Dozenten
    • Kooperation
    • Titel und Abschlüsse
    • Termine
    • Kosten
    Informieren Sie sich
    • Informationsbroschüre
    • Schnuppertage
    • FAQ
    • Studienort
    • Bewerbung u. Beratung
  • Seminare
    Themen/Seminare
    • CPMS
    • Best of in English
    • Med. Software & IEC 62304
    • Risikomanagement & ISO 14971
    • IEC 60601-1
    • Crashkurs für Medical Startups
    • Usability, Requirements, EN62366
    • Crashkurs CPUX-F
    • Usability Testing
    • Interner Auditor
    • ISO 13485:2016 Upgrade
    • Seminar MDSAP
    • MDR-Seminar
    • MP-Berater und Sicherheitsbeauftragter
    • Verantwortliche Person (MDR Artikel 15)
    • IVDR Seminar
    • Klinische Bewertung
    • Seminar IT Security
    • Computer Validation CSV
    Informationen
    • Termine
    • Preise für Seminare
    • Anmeldung
    • Seminarort Konstanz
    • Seminarort Frankfurt
    • Inhouse-Seminare
  • Beratung
    ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
    Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Künstliche Intelligenz
    • Und mehr
    Services
    • Regulatory Affairs
    • Regulatory Radar
    • Post-Market Radar
    • Usability Services
    • Klinische Prüfungen
    • Safety- und EMV-Prüflabor
    • Biokompatibilität
    • Und mehr
    Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr
  • Auditgarant
    Übersicht
    • Professional-Version
    • Premium-Version
    • Premium-Platinum-Version
    • Zielgruppe
    • Für Führungskräfte
    • Preise und Konditionen
    • Videotrainings ansehen
    • Preise & Bestellung
  • Blog
    Kategorien
    • Beliebteste Beiträge
    • FDA
    • Gesundheitswesen
    • Health IT & Medizintechnik
    • Johner & Institut
    • Lernen, Jobs & Karriere
    • QM-Systeme & ISO 13485
    • Regulatory Affairs
    • Risikomgt. & ISO 14971
    • Software & IEC 62304
    • Systementwicklung
    • Usability & IEC 62366
  • ISO 13485 und QM-Systeme
    • QM-Handbuch erstellen
    • QM-System prüfen
    • QM-Beauftragter
    • QMS as a Service
  • Technische Dokumentation
    • Software (IEC 62304)
    • Risikomanagement (ISO 14971)
    • Klinische Bewertung
    • FDA-relevante Dokumente
    • Künstliche Intelligenz
    • Und mehr
  • Services
    • Regulatory Affairs
    • Regulatory Radar
    • Post-Market Radar
    • Usability Services
      • Anforderungsanalyse
      • Formative Evaluationen
      • Summative Evaluationen
      • Schulungen / Workshops
      • Dokumentation
      • Unsere Methoden
      • Unsere Labore
    • Klinische Prüfungen
    • Safety- und EMV-Prüflabor
    • Biokompatibilität
    • Und mehr
  • Wissen und Werkzeuge
    • Micro-Consulting
    • MDR Beratung
    • Instituts-Journal
    • Starter-Kit (kostenlos)
    • Die Checkliste Ihrer Auditoren
    • Und mehr

Stakeholder- und Nutzungsanforderungen, Nutzungsspezifikationen (Use Specification)

Bei der Kontextanalyse befragen oder beobachten wir die Anwender in deren natürlichem Nutzungskontext. Dabei definieren wir als erstes die Benutzergruppen, um anschließend für jede Benutzergruppe Interviewleitfragen zu entwickeln. Durch diese Art der Befragung können wir die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer herausfinden, um aus diesen die Systemanforderungen abzuleiten. Dadurch wird der "Design Input" generiert, der zum Erfolg des Produkts beiträgt.

Was wir für Sie tun können

Wir verhelfen Ihnen durch ein systematisches Requirements Engineering zu

  • den tatsächlichen Erfordernissen und Stakeholder-Anforderungen. Das wird Ihr Unternehmensschatz sein, den Sie durch direktes Erfragen nicht entdecken können
  • einer Liste aller Kernaufgaben und Hauptbedienfunktionen im jeweiligen Kontext, damit Ihnen das ganze Potenzial Ihres Medizinprodukts bewusst wird
  • einer Use Spezifikation, die den genauen Nutzungskontext aufnimmt.

Wie wir starten können

Gerne sind wir für Sie da, stimmen den Testaufwand je nach Zulassungsort (z.B. Amerika oder Europa) ab und dimensionieren ihn. So haben Sie immer die kostengünstigste Variante.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mit unserer Hilfe Medizinprodukte zu entwickeln, mit denen Sie Ihren Markt revolutionieren werden.

Sie erreichen uns 

  • per Mail: info(at)johner-institut.de,
  • per Telefon: +49 (0) 7531 94500 20 oder
  • per Kontaktformular:

Kontakt aufnehmen (Kontaktformular) 

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über Prof. Johner
  • Unsere Kunden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Links

  • Institutstag
  • Login Auditgarant
  • E-Campus
  • Blog
  • Newsletter/Instituts-Journal
  • Klinische Prüfungen
  • Usability-Tests
  • Start-ups

Produkte

  • Auditgarant (E-Learning)
  • Auditleitfaden
  • Buch "Basiswissen"
  • Buch "Usabilty"
  • Starter-Kit (kostenlos)
  • Seminare

Fachartikel

  • Software & IEC 62304
  • Risikomanagement & ISO 14971
  • QM-Systeme & ISO 13485
  • Usability & IEC 62366
  • FDA - Food and Drug Administration
ISO 13485:2016
Logo Johner Institut

Leave german page

Are you sure?


Change to english website

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.