Bei der Speed-Consulting Session zum AI Act bekommen die Teilnehmenden alle Informationen und Antworten, um die Anforderungen dieser neuen EU-Verordnung zu erfüllen:
Anja Bentz und Dr. Catharina Bertram lassen die Teilnehmenden vom Erfahrungswissen aus vielen Beratungs- und Umsetzungsprojekten teilhaben. AI Act in 90 Minuten. Kompakter geht es kaum.
Dr. Catharina Bertram unterstützt die Kunden des Johner Instituts bei der Inverkehrbringung von In-vitro-Diagnostika (IVD) und ist Expertin für die Leistungsbewertung von IVD. Sie wirkt bei der produktspezifischen Erstellung der technischen Dokumentation unserer Kunden mit und berät bei der strategischen Produktausrichtung. In ihrem Fokus stehen IVD-Assays und IVD-Software, insb. KI-basierte Software. Die promovierte Biochemikerin sammelte jahrelange Industrieerfahrung und bringt diese in eine praxisnahe Umsetzung der regulatorischen Anforderungen ein. Als Niederlassungs- und Laborleiterin eines pharmazeutischen Startups wirkte sie bei allen Prozessen rund um das QM-System mit. Ferner war Sie an der Entwicklung von verschiedenen in-vitro-diagnostischen Tests beteiligt.
Nach ihrer Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistentin absolvierte Anja Bentz ein duales Studium in Elektrotechnik, gefolgt von einem Master in Medizintechnik mit Spezialisierung auf künstliche Intelligenz in der Medizin. Ihre Expertise liegt in der normkonformen Softwareentwicklung und Beratung rund um den AI Act. Ihre fachübergreifende Kompetenz ermöglicht es ihr, Kunden vielfältig zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, als verlässliche Partnerin für regulatorische Herausforderungen zu agieren.