Das Seminar zum Thema „Post-Market Surveillance unter MDR“ hilft Regulatory Affairs Managern/Qualitätsmanagern zu lernen, wie man produktspezifische, realistische und MDR-konforme PMS-Pläne erstellt.
Mit ihrem ersten im Seminar erstellten PMS-Plan und ihrem erworbenen Können werden sie zukünftig im Audit bestehen und sichere und leistungsfähige Produkte im Markt etablieren. Zusätzlich zu den Seminarunterlagen erhalten Sie unsere bereits in vielen Audits bewährten Templates für den PMS-Plan sowie die Verfahrensanweisung zum PMS-Prozess.
Datum | Titel | Referent | Ort | Sprache |
Preis
(zzgl. MwSt)
|
Freie Plätze | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.04.2023
|
Deutsch
|
880 €
|
|
|||||
28.06.2023
|
Deutsch
|
880 €
|
|
|||||
13.09.2023
|
Deutsch
|
880 €
|
|
|||||
08.11.2023
|
Deutsch
|
880 €
|
|
Die Teilnehmer lernen, welche Anforderungen sie durch die MDR und die relevanten MDCG-Dokumente in Bezug auf die Post-Market Surveillance erfüllen müssen. Sie erfahren ebenso, wie weitere Standards, insbesondere die ISO TR 20416, bei der praktischen Umsetzung helfen können. Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer ihren ersten vollständigen PMS-Plan erstellt, der sowohl produktspezifisch und realistisch umsetzbar als auch gesetzeskonform ist und somit im Audit bestehen wird.
Als Teilnehmer lernen Sie
Dadurch sind die Teilnehmer befähigt, die Post-Market Surveillance gewinnbringend für ihr Unternehmen einzusetzen, indem sie:
Das Seminar beginnt am Tag um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Die Teilnehmer erarbeiten sich unter Anleitung der Referenten in mehreren Sprints aktiv den Lernstoff.
Dadurch findet nicht nur ein nachhaltigeres Lernen statt. Die Teilnehmenden profitieren auch von konkreten Ergebnissen, die sie unmittelbar in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Uhrzeit | Thema, Inhalt |
Ab 8:30 | Ankommen, einfinden (evtl. Einwahl bei Online-Variante) |
09:00 Uhr | Sprint 1 und 2 |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Sprints 3 und 4 |
16:00 Uhr | Zusammenfassung |
16:30 Uhr | Ende |
Das Seminar zum Thema „Post-Market Surveillance unter MDR“ hilft Regulatory Affairs Managern/Qualitätsmanagern zu lernen, wie man produktspezifische, realistische und MDR-konforme PMS-Pläne erstellt.
Mit ihrem ersten im Seminar erstellten PMS-Plan und ihrem erworbenen Können werden sie zukünftig im Audit bestehen und sichere und leistungsfähige Produkte im Markt etablieren.
Zusätzlich zu den Seminarunterlagen erhalten Sie unsere bereits in vielen Audits bewährten Templates für den PMS-Plan sowie die Verfahrensanweisung zum PMS-Prozess.
Back To Top
Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Tracking und Analyse des Verkehrs auf unseren Webseiten.
Anbieter : | Google Inc. |
Cookiename : | ga_*, gi_*, gat_gtag_* |
Laufzeit : | 365 |
Datenschutzlink : | https://policies.google.com/privacy |
Host : | google.com |
Matomo
Tracking and analys of traffic on our websites.
Anbieter : | Matomo |
Cookiename : | pk_ses*, pk_id* |
Datenschutzlink : | https://matomo.org/privacy-policy/ |
Hotjar
Tracking von Besucherverhalten auf unseren Webseiten.
Anbieter : | Hotjar |
Cookiename : | _hjAbsoluteSessionInProgress, _hjSession_1170855, _hjSessionUser_1170855, _hjid, _hjIncludedInSessionSample |
Laufzeit : | 1 |
Datenschutzlink : | https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ |
Host : | hotjar.com |
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot
Verfolgung der Identität eines Besuchers. Sie wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet. Sie enthält eine undurchsichtige GUID, die den aktuellen Besucher repräsentiert. Außerdem werden Cookies von linked in für Marketingzwecke eingeführt.
Anbieter : | Hubspot |
Cookiename : | hubspotutk, __hssrc, test_cookie, lidc, li_gc, lang, lang, bscookie, bcookie, _gcl_au, __hstc, __hssrc, __hssc ,__cf_bm, UserMatchHistory, AnalyticsSyncHistory |
Laufzeit : | 730 |
Datenschutzlink : | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host : | .hubspot.com |
Conversion Tracking von LinkedIn
Anbieter : | |
Cookiename : | li_fat_id, li_giant, VID |
Laufzeit : | 365 |
Datenschutzlink : | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=content_footer-privacy-policy |
Host : | .linkedin.com |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Maps
Wird benötigt um Karten darzustellen. Google verwendet hier Cookies, um Nutzer zu identifizieren und zu Tracken.
Anbieter : | |
Cookiename : | NID |
Laufzeit : | 183 |
Datenschutzlink : | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host : | google.com |
Hubspot Formulare
Google Recaptcha für Hubspot Formulare
Anbieter : | Hubspot |
Cookiename : | _GRECAPTCHA |
Laufzeit : | 180 |
Datenschutzlink : | https://policies.google.com/privacy?hl=de&fg=1 |
Host : | js.hsforms.net |