Seminar „Computerized Systems Validation (CSV)“ 

Im Seminar zur "Computerized Systems Validation (CSV)" lernen Sie, wie Sie Ihre Computer-Software schnell und konform mit den Anforderungen der ISO 13485:2016 sowie des 21 CFR part 820 validieren.

Seminaranmeldung: Institut für IT im Gesundheitswesen

Anmeldung zum Seminar CSV Computerized Systems Validation

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie direkt eine Buchungsbestätigung mit weiteren Details. Nach der Bestätigung sind Sie verbindlich angemeldet, können aber jederzeit eine andere Person als Ersatz bestimmen. Sie nehmen mit mehreren Teilnehmern Ihrer Firma an diesem Seminar teil? Profitieren Sie von unseren Rabatten wenn Sie sich gemeinsam in einer Anmeldung anmelden.

Seminaranmeldungen

Seminardetails

CSV Computerized Systems Validation
24.08.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Online Seminar
680
809.2

Kontaktperson

Herr
Frau
Divers

Teilnehmer

Herr
Frau
Divers

Rechnungsadresse

*
*
*
*
Die Zahlung erfolgt per Rechnung.

Datenschutzerklärung

Ich stimme der   Datenschutzerklärung   zu.
*


Unser Versprechen: Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen und niemals an Dritte weitergegeben.
*
Notwendige Felder


Haben Sie noch weitere Fragen, so kontaktieren Sie uns direkt .

PS: Sie wünschen einen anderen Termin? Melden Sie sich bei uns! Oder erwägen Sie ein Inhouse-Seminar .

Ziele

Dieses eintägige Seminar zur Validierung von Computer-Systemen verfolgt diese Lernziele:

  • Regulatorische Anforderungen
    Sie kennen die regulatorischen Anforderungen an die Validierung von computerisierten Systemen, insbesondere die Anforderungen der ISO 13485:2016, des 21 CFR part 820 und part 11.
    Sie können entscheiden, welche Systeme validierungspflichtig sind und bei welchen Änderungen eine Re-Validierung notwendig ist. Ihnen ist bewusst, welche typischen Probleme bei Audits bezüglich der CSV auftreten.
  • Best Practices
    Nach dem Seminar wissen Sie, welche Best Practice Guides (z.B. AAMI TIR 36, IEC 80002-2, GAMP) Ihnen Hilfestellung bei der Validierung Ihrer Software-Systeme geben, und kennen das Zusammenspiel mit der IQ, OQ und PQ.
  • Risikomanagement
    Sie verstehen, wie das Risikomanagement den Aufwand für die CSV bestimmt und wie Sie den Aufwand bei unkritischen Systemen minimieren können.
  • Validierungsplan
    Nach dieser eintägigen Schulung wissen Sie, welche Elemente ein Validierungsplan enthält, und können abschätzen, wie sich die Größe des Systems und das Risiko der Software bzw. des Prozesses auf den Umfang der CSV auswirkt. Sie sind in der Lage, Fehler in einem Validierungsplan zu entdecken und zu korrigieren.
  • Validierung und Dokumentation
    Sie kennen wichtige Methoden zum Testen bzw. Validieren wie beispielsweise die Blackbox-Testverfahren. Nach dieser eintägigen Schulung verfügen Sie über ein Verständnis, welche Personen mit welchen Aufgaben an der Validierung beteiligt werden sollten und wie eine schlanke Dokumentation der Validierungsergebnisse gelingt.

Inhalt

UhrzeitThemenschwerpunkt
09:00Beginn des Seminars
09:00Erwartungen
09:15Einführung, Begriffsdefinitionen (inkl. IQ, OQ, PQ), Beispiele für Systeme, Überblick über Prozess
10:00Regulatorische Anforderungen an die CSV
10:30Pause
10:45Zweckbestimmung, Prozess- und Software-Anforderungen festlegen
11:15Risiken analysieren, Systeme klassifizieren, Validierungsumfang bestimmen
12:00Zusammenfassung, Wiederholung, Q&A
12:15Mittagessen
13:15Testmethoden und Werkzeuge auswählen
14:00Validierunsplan und Testspezifikation erstellen
14:45Pause
15:00Validierung durchführen und dokumentieren, Gute Dokumentationspraxis (GDP)
15:30Systeme ändern, über Re-Validierung entscheiden
15:45Rollen und Verantwortlichkeiten, Verfahrensanweisung für die CSV
16:15Übersicht über Best-Practice Guides z.B. AAMI TIR 36, IEC 80002-2, GAMP
17:00Zusammenfassung, Wiederholung, Q&A-Session
17:15Ende des Seminars

Zielgruppe

Dieses Seminar zur Computerized System Validation wendet sich insbesondere an:

  • Qualitätsmanager
  • "Process Owner"
  • (Software-)Entwickler und Software-Tester
  • Mitarbeitende in der IT
  • Risikomanager und Sicherheitsbeauftragte
  • Anwender der IT-Systeme
X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern