Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur ein umfassendes Wissen zum Thema Risikomanagement, sondern auch die Fähigkeit, die erforderlichen Aktivitäten in Ihrem Unternehmen zu koordinieren sowie die Risikomanagementakten für Ihre Medizinprodukte konform zu erstellen.
Sie lernen zunächst alle relevanten Gesetze, Normen, Richtlinien und Verordnungen sowie deren Zusammenspiel im Rahmen des Risikomanagements kennen. Damit schaffen Sie die Grundlage, um die geforderten Risikomanagement-Prozesse optimal für Ihr Unternehmen umzusetzen und eine vollständige Risikomanagementakte für Ihre Medizinprodukte zu erstellen.
Wir stellen Ihnen die geeignetsten Methoden und Ansätze für die Risikoanalyse, die Risikoakzeptanz und die Risikominimierung vor.
Sie werden damit in der Lage sein
(nicht) akzeptable Risiken für Ihre Medizinprodukte festzulegen,
Gefährdungen durch Ihre Medizinprodukte systematisch zu identifizieren,
die Risiken durch Ihre Medizinprodukte erfolgreich zu beherrschen und
diese Aktivitäten sinnvoll in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren.
Unser Seminar ist mittlerweile über viele Jahre so gereift, dass die Inhalte optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Profitieren Sie neben den klar strukturierten Vorträgen und anschaulichen Unterlagen von zahlreichen Fallstudien und praktischen Übungen. Sie erhalten zudem nützliche Tipps, um Problemen in Audits und bei der Zulassung Ihrer Medizinprodukte vorzubeugen.
Die genauen Lerninhalte sowie den zeitlichen Ablauf des Seminars können Sie der Agenda entnehmen: