Software-Wartung: Wie Sie typische Fallen im Audit vermeiden
Unter Software-Wartung versteht man die Phase, in der die Software weiterentwickelt wird, z.B. mit dem Ziel Fehler zu beheben, neue Funktionalitäten zu implementieren oder die Software an eine geänderte Laufzeitumgebung anzupassen. Themenüberblick Regulatorische Anforderungen » Software-Wartung Praxistipps » Prozesse gesetzeskonform gestalten » 79% aller Bugs werden laut FDA während der Software-Wartung eingeführt. Entsprechend adressieren einige Regularien dieses Thema. Update: Ergänzung zur Software-Wartung…
Weiterlesen