Leistungs­bewertungs­­strategie für IVD

Team analysiert Dokumente

Mit einer durchdachten Leistungsbewertungs­strategie haben Sie Gewissheit, was bei der Zulassung Ihres IVD auf Sie zukommt 

Die richtige Vorbereitung für die Leistungs­bewertung Ihrer In-vitro-Diagnostika

Klarheit, was zu tun ist

Wir erstellen Ihren produkt­spezifischen Leis­tungs­bewertungsplan und legen das Level der zu erbringenden Nachweise fest, sodass Sie genau wissen, was Sie tun müssen. Damit können Sie frühzeitig erforderliche analytische und klinische Studien planen und die benö­tigten Ressourcen, Aufwände und Kosten abschätzen.  

Regulatorische Sicherheit

Mit einer fundierten Leistungsbewertungs­strategie können Sie sicher sein, wirklich alle relevanten Anforderungen der IVDR bei der Entwicklung Ihres IVD einzuhalten. Damit steht einer erfolgreichen Zulassung nichts im Weg. 

Gezielte Leistungsstudien

Umfangreiche Leistungs­studien können Zeit- und Budgetpläne durcheinander­bringen. Unser Team hilft Ihnen, festzustellen, ob und in wel­chem Umfang analytische und klinische Leis­tungs­studien vor der Markt­zulassung notwen­dig sind.  

Mann zeigt zwei Kolleg:innen etwas am Laptop

Frühzeitige Risikomini­mie­rung für eine reibungs­lose Produkt­zulassung

Die Erarbeitung einer produkt­spezifischen Leistungs­bewertungs­strategie ist essenziell für eine schnelle und erfolgreiche Markt­einführung eines IVD. Doch in vielen Fällen scheitert diese aufgrund einer mangelhaften Zweck­bestim­mung und/oder Planung: 

Plötzlich ist z. B. doch eine umfang­reichere Leistungs­studie notwendig und die Kosten können nicht getragen werden oder die Zweck­bestimmung wurde nicht präzise genug formuliert, sodass die Ergebnisse letztendlich nicht verwendet werden können. 

Mit einer fundierten Leistungs­bewertungs­strategie gelingt es, genau diese Fallstricke zu umgehen.  

Remote Meeting am Computer

Wir begleiten Sie methodisch zu Ihrer opti­malen Leistungs­bewertungs­strategie

Unser IVD-Team verhilft Ihnen zu Ihrer pass­genauen Leistungs­bewertungs­strategie.

Dabei gehen wir gemeinsam mit Ihnen wie folgt vor:

  • Formulierung einer präzisen regulatorisch konformen Zweck­bestimmung
  • Ermittlung des Stands der Technik zur medizi­nischen Praxis und Technologie
  • Herleitung von Akzeptanz­kriterien
  • Prüfung der Zweckbestimmung und Werbe­aussagen auf kritische Merkmale und auf die Konsistenz der Aussagen
  • Bewertung der verfügbaren Daten und Prüfung, ob bzw. in welchem Umfang Studien zum Nachweis der wissenschaft­lichen Validität, analytische Leistungs­studien oder eine klinische Leistungs­studie notwendig sind
  • Planung etwaiger Leistungs­studien nach der Markt­zulassung (Post-Market Performance Follow-up, PMPF)
  • Dokumentation der zielgerichteten Leistungs­bewertungs­strategie in einem produkt­spezifischen Leistungs­bewertungs­plan (Performance Evaluation Plan, PEP) 

Nehmen Sie gleich Kontakt auf, um gemeinsam die beste Strategie für Ihre Leistungsbewertung zu finden.

Melden Sie sich, wir helfen gerne!
Telefon-Symbol

Telefon

+49 7531 94500 20

Kontaktformular-Symbol

Kontaktformular

Weitere Unterstützungs­angebote zur Leistungs­bewertung Ihres IVD

Leistungsbewertungsakte

Wir helfen Ihnen mit gesetzeskonformen Leistungsbewertungsakten schnell und sicher die Zulassung, Audits und Technical Reviews zu bestehen.   

Leistungsstudien

Mit unserer Unterstützung stellen Sie die Qualität Ihrer analytischen und klini­schen Leistungsstudien sowie deren Ergebnisse sicher. 

PMS und PMPF

Unsere Unterstützung endet nicht mit der Zulassung. Im Bereich Post-Market Surveillance (PMS) und Post-Market Performance Follow-up (PMPF) sind wir ebenfalls an Ihrer Seite.  

E-Learning, Seminare, Workshops

Sie möchten mehr Wissen tanken? Unsere maßgeschneiderten E-Learning-Kurse, Seminare und Workshops lassen Sie auf Augenhöhe mit Expert:innen sprechen.  

 

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.