Post-Market-Surveillance für Usability

Kamera-Display bei einer Usability-Studie im Labor

MDR-Anforderungen an die Post-Market-Surveillance kontinuierlich im Blick behalten - wir evaluieren die Usability/ UX ihrer Medizinprodukte

Die MDR fordert im Rahmen der Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post-Market-Surveillance) auch die "Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit" (MDR, Artikel 83, Absatz 3)

Viele Hersteller lassen diese Forderung außer Acht: Entweder, es werden gar keine Daten in Bezug auf Usability bzw. Benutzungsfehler ermittelt, oder die Daten, die erhoben werden, wie zum Beispiel direktes Benutzerfeedback, werden nicht weitergehend in Bezug auf Usability-Aspekte geprüft oder eingeordnet. Dadurch existieren keine gesicherten Erkenntnisse darüber, ob die Usability des UI auch nach dem Inverkehrbringen in der alltäglichen Anwendung eine sichere und effiziente Bedienung ermöglicht.

team evaluiert usability

Profitieren Sie von unserer erstklassigen Expertise im Bereich der Usability & PMS

Wir möchten Sie als Hersteller nicht nur darin unterstützen, ein effizientes Usability-Engineering, sondern auch proaktiv "Post-Market-Surveillance" MDR-konform durchzuführen.

  • Wir loten mit Ihnen zusammen Möglichkeiten aus, wie man nach dem Inverkehrbringen verwertbare Informationen zur Usability und zu Benutzungsfehlern erhält und richtig auswertet.

  • Wir analysieren Datenbankeinträge, um herauszufinden, ob diese für die Usability relevant sind und auf Benutzungsfehler hinweisen.

  • Wir instruieren Anwender, Benutzungsfehler und –schwierigkeiten während der Bedienung zu erkennen und einschätzen zu können.

  • Wir interviewen Anwender, welche Erfahrungen sie beim Verwenden des UI gemacht haben.

  • Wir beobachten Anwender im Feld bei deren Arbeit und registrieren mögliche Benutzungsfehler und -schwierigkeiten.

  • Wir dokumentieren und analysieren die erhaltenen Daten für Sie und besprechen evtl. Maßnahmen.

Zwei Kollegen im Labor geben sich ein high-five

Vorteile der PMS-Prüfung ihrer Usability

Unsere Usability-Expert:innen unterstützen Sie dabei, die optimale PMS-Prüfung für Ihre Produkte zu wählen – und verschaffen Ihnen so folgende Vorteile:

  • Sie erfüllen die Forderungen der MDR für die Überwachung nach dem Inverkehrbringen und können die Ergebnisse an die Benannten Stellen weitergeben.

  • Sie erhalten verwertbare PMS-Daten, die Sie für die Weiterentwicklung Ihres UI und die Risikominimierung verwenden können.

  • Sie bekommen nutzerfreundliche Produkte, die auch in der tatsächlichen und alltäglichen Anwendung evaluiert sind, und können sich so von Ihren Konkurrenten absetzen

Starten Sie noch heute damit, Ihre Post-Market-Surveillance zu verbessern

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir eruieren Ihren PMS-Status und besprechen weitere Maßnahmen.

Melden Sie sich, wir helfen gerne!
Telefon-Symbol

Telefon

+49 7531 94500 20

Kontaktformular-Symbol

Kontaktformular

Das sagen unsere Kunden

nach links
Vielen Dank für die bisherige Beratung, die für uns sehr hilfreich war. Wir haben uns jederzeit gut und professionell beraten gefühlt.
Ralph Reitmajer, MTS Medical UG
Als junges Start-up standen wir vor der anspruchsvollen Auf­gabe, Usability-Tests mit US-amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern direkt in den USA durchzuführen. Das Johner Institut erwies sich dabei als äußerst wertvoller Partner, der uns entscheidend dabei unter­stützte, unser Ziel erfolgreich zu erreichen. Die Zusammen­arbeit zeichnete sich durch hohe Profes­sio­nalität und Produkti­vität aus. Wir konnten uns jederzeit auf das umfassende Fach­wissen und die zuver­lässige Unter­stützung des Teams verlassen.
Team der neotiv GmbH
Vielen Dank für Ihre Unter­stü­tzung. Es war eine großartige berufliche Erfahrung für uns und wir haben viel gelernt. Wir werden uns bei unseren nächsten Studien und Aktivi­täten auf jeden Fall wieder an das Johner Institut wenden.
Vittorio Iormetti, B Medical Systems S.a r.l.
Für uns als Startup ist das Johner Institut mit seinem Auditgarant und immer pas­send ausgesuchten Ansprech­partner:innen eine wesentliche Stütze und Orientie­rung für Themen und Anfragen aller Art, sei es der Aufbau des QMS oder aber auch Einzel­themen wie die Usability. Im Bereich Usability beispiels­weise hatten wir eine offene Flanke. Ange­fangen bei den Grundken­ntnissen bis zur Umsetzung im Rahmen der Produkt­entwicklung haben wir mit der Hilfe von Dr. Philipp Schleer intern Know­how aufgebaut, unser Vorgehen geplant und die erforder­lichen Templates mit Leben gefüllt. Dabei stand uns Philipp jederzeit für Rück­fragen zur Verfügung. Wir schätzen am Johner Institut sehr, dass die Ansprech­partner:innen für die verschie­denen Themen immer die gleichen bleiben und somit jederzeit an den jeweiligen Stand angeknüpft und aufgesetzt werden kann.
Team der TEDIRO Healthcare Robotics GmbH
nach rechts

Weitere Unterstützungs­angebote rund um die Gebrauchs­tauglichkeit Ihrer Medizin­produkte

Summative Evaluation

Wir helfen Ihnen mit IEC 62366-1- und FDA-konformen summativen Evalua­tionen die Voraussetzung für die schnelle Zulas­sung Ihrer Produkte zu schaffen.

Usability-Laboranmietung

Mit unseren Usability-Laboren in Deutschland und den USA schaffen Sie alle Voraussetzungen für erfolgreiche Usability-Studien bzw. Usability-Tests.

Probandenrekrutierung

Wir übernehmen die komplette Rekrutie­rung von Healthcare Professionals für Ihre Usability-Studien – von der Suche bis zur Betreuung am Testtag.

Marketing Claim Studies

Wir unterstützen Sie dabei, schnell und glaubhaft Ihre Marketing Claims nachzu-
​​​​​​​weisen und damit die Vermarktung Ihrer Produkte voranzubringen.

Usability-Akte

Sie benötigen eine konforme Usability-Akte (Human Factors Engineering File), um bei Audits und Zulassungen zu bestehen? Wir haben das Knowhow! Unsere maßge­schneiderten Templates und professio­nelle Begleitung machen es möglich. 

Post-Market-Surveillance für Usability

Wir analysieren und evaluieren die Usability Ihrer Medizinprodukte im Alltag gemäß MDR nach dem Inverkehrbringen.

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.