Hersteller von Medizinprodukten, IVD und Kombinationsprodukten müssen Verzögerungen bei der Entwicklung und Zulassung, mangelnden Markterfolg und Schäden durch geringe Gebrauchstauglichkeit unbedingt vermeiden. Genauso interne Meinungsverschiedenheiten über Designkonzepte.
Genau dabei helfen unsere formativen Evaluationen in allen Märkten der Welt:
Das Geheimnis erfolgreicher Medizinprodukte: User Research und formative Evaluationen helfen Herstellern, Nutzungsanforderungen zu erheben sowie Stärken, Schwächen und Risiken in Entwurfskonzepten und Prototypen zu identifizieren, was zu gezielten Designverbesserungen führt.
Durch gezielte Methoden und kompetente Moderation können formative Evaluationen sicherstellen, Herstellern die Insights für die Entwicklung erfolgreicher Produkte zu geben. Erfolgreiche Produkte unterstützen User dabei, Aufgaben effizient zu erledigen und bieten eine gute User Experience.
Formative Evaluationen sind die Voraussetzung für gesetzkonforme Usability-Akten, damit für eine schnelle und plangemäße Zulassung der Produkte sowie für erfolgreiche Audits und Reviews.
Requirements Engineering: Erfassung von User Needs und Anforderungen für eine bedarfsgerechte Produktgestaltung
Planung der Evaluation: Festlegung der Ziele, Erfolgskriterien, Methoden, Art und Anzahl der Proband:innen sowie der Auswertung
Designevaluierung: Bewertung von Designkonzepten von ersten Entwürfen bis hin zu High-Fidelity Prototypen
Iterative Tests: Kontinuierliche Evaluierung über die Entwicklungsphase für fortlaufende Verbesserungen
Internationale Evaluierungen: Durchführung von Evaluationen in verschiedenen Ländern für globalen Marktzugang
Varianten- und Konkurrenzvergleich: Tests mit verschiedenen Varianten sowie Vergleich mit Wettbewerbsprodukten für Positionierung
Unser Usability-Team hilft Ihnen die für Ihre Aufgabenstellung und Ihre Produkte am besten geeignete Methode auszuwählen, wie beispielsweise:
Heuristische Evaluation: Unser Team prüft das Produkt gegen Heuristiken und Normen und stellt so mit wenig Aufwand verlässlich potenzielle Nutzungsprobleme fest.
Cognitive Walkthrough: Unser Team führt repräsentative Nutzer:innen durch das Produkt, um wertvolles Feedback zu bekommen.
Usability Tests: In einem Usability Test werden vorgesehene Nutzer:innen in einer realistischen Benutzungsumgebungen gebeten, eine realistische Aufgabe mit dem Produkt durchzuführen. Das schafft die höchste Sicherheit für die folgende summative Bewertung.
A/B- und Multi-Variant Testing: Nutzer:innen testen zwei oder mehrere Entwurfsvarianten des User Interface oder einzelner User Interface Elemente. So wählen Sie sicher die nachweislich beste Variante.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um professionelle formativen Evaluationen durchzuführen und sicherzustellen, dass Ihre Produkte den Ansprüchen Ihrer Nutzer:innen und Prüfer:innen gerecht werden.
Telefon
+49 7531 94500 20
Kontaktformular
Wir helfen Ihnen mit IEC 62366-1- und FDA-konformen summativen Evaluationen die Voraussetzung für die schnelle Zulassung Ihrer Produkte zu schaffen.
Mit unseren Usability-Laboren in Deutschland und den USA schaffen Sie alle Voraussetzungen für erfolgreiche Usability-Studien bzw. Usability-Tests.
Wir übernehmen die komplette Rekrutierung von Healthcare Professionals für Ihre Usability-Studien – von der Suche bis zur Betreuung am Testtag.
Wir unterstützen Sie dabei, schnell und glaubhaft Ihre Marketing Claims nachzu-
weisen und damit die Vermarktung Ihrer Produkte voranzubringen.
Sie benötigen eine konforme Usability-Akte (Human Factors Engineering File), um bei Audits und Zulassungen zu bestehen? Wir haben das Knowhow! Unsere maßgeschneiderten Templates und professionelle Begleitung machen es möglich.
Sie möchten mehr Wissen tanken? Unsere maßgeschneiderten E-Learning-Kurse, Seminare und Workshops lassen Sie auf Augenhöhe mit Expert:innen sprechen.