KI-gestützte Erstellung von Synopsen klinischer Studien - Johner Institut

Seminar zur KI-gestützten Erstellung von Synopsen als fundierte Grundlage für die klinische Prüfungsakte

Erstellen Sie rechtssichere Studiensynopsen schneller und effizienter –
mit KI-Unterstützung und regulatorischer Expertise

Die Herausforderung

Als Clinical Affairs Manager stehen Sie vor enormen Herausforderungen: Benannte Stellen und Behörden beanstanden Ihre klinischen Daten. Der Zeitdruck ist immens, und die Festlegung des Studiendesigns, der Endpunkte sowie die Fallzahlplanung verschlingen wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig fehlt oft die Expertise, um moderne KI-Tools effizient und regulatorisch konform einzusetzen.

Die gute Nachricht: In diesem Seminar überwinden Sie Ihre Unsicherheit und entwickeln Freude und Selbstvertrauen im Umgang mit KI. Sie werden nicht nur produktiver, sondern auch zum geschätzten Innovationstreiber in Ihrem Unternehmen.

Die Konsequenz ohne Handeln: Ohne professionelle Unterstützung riskieren Sie verzögerte Marktzulassungen, kostspielige Nachbesserungen und im schlimmsten Fall das Scheitern der gesamten klinischen Prüfung – mit all den negativen Folgen für Ihr Unternehmen und Ihre persönliche Reputation.

Spezifische Inhalte für erfolgreiche Studien

Durch hochspezifische Inhalte für Medizinprodukte und Clinical Affairs lernen Sie in Ihrer Fachterminologie. Sie können das Gelernte sofort anwenden, vermeiden teure Fehler und steuern Ihre CROs optimal – ohne das Risiko, die Studie wiederholen zu müssen.

Erprobte KI-Prompts für mehr Zeitersparnis

Wir stellen Ihnen erprobte Prompts zur Verfügung und demonstrieren live deren Anwendung. Sie müssen nicht bei Null anfangen, sondern passen bewährte Vorlagen direkt auf Ihre spezifischen Anforderungen an. Das spart Zeit und minimiert frustrierende Experimente.

Remote-Format für Integration in den Arbeitsalltag

Das Seminar findet an zwei halben Tagen remote statt. So integrieren Sie diese wertvolle Weiterbildung perfekt in Ihren Arbeitsalltag, können das Gelernte direkt erproben und bewältigen trotzdem Ihr Tagesgeschäft.

Vollständiger Ansatz für regulatorische Sicherheit

Lernen Sie KI im Einklang mit MDR, ISO 14155 und ISO 13485 einzusetzen. Wir vermitteln nicht nur die Technologie, sondern auch Best Practices zur Minimierung von Halluzinationen und zur Erstellung evidenzbasierter Studiendesigns mit höchstem Qualitätsniveau.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte bei Medizinprodukteherstellern:

  • Clinical Affairs Manager
  • Clinical Trial Manager und Clinical Project Manager
  • Medical Writer
  • Regulatory Affairs Manager mit Bezug zu klinischen Studien
  • Mitarbeitende, die Studiensynopsen erstellen und CRO-Angebote einholen

Ideal für alle, die über Grundlagen klinischer Prüfungen verfügen, aber ihre Effizienz durch moderne KI-Tools steigern möchten.

Das Seminar im Detail

In diesem praxisorientierten Seminar des Johner Instituts erlernen Sie die professionelle Nutzung von KI für die Erstellung von Studiensynopsen. Das zweitägige Remote-Training kombiniert fundiertes Fachwissen mit praktischen Übungen und sofort anwendbaren Lösungen.

Was Sie erwartet:

  • Angstfreier und strukturierter Einstieg in KI-Technologien – auch für Anfänger geeignet
  • Konkrete Anleitung zur Erstellung gesetzeskonformer Studiensynopsen
  • Live-Demonstrationen und praktische Übungen
  • Umfangreiche Vor- und Nachbereitungsmaterialien
  • Direkter Zugang zu erprobten Prompts und Best Practices

Ihr Nutzen: Nach dem Seminar erstellen Sie Studiensynopsen schneller und effizienter, minimieren das Risiko regulatorischer Beanstandungen und positionieren sich als innovativer Experte in Ihrem Unternehmen. Sie werden zum geschätzten Ansprechpartner für moderne, effiziente Arbeitsweisen in Clinical Affairs.

Jetzt unverbindlich anfragen

Für weitere Informationen oder um sich für das Seminar anzumelden, kontaktieren Sie unverbindlich unsere Clinical Experts.

Klicken Sie dazu diesen Button:

Jetzt unverbindlich anfragen
X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.