Hinweis: Der Blog ist von der Webseitensuche ausgeschlossen. Wenn Sie etwas im Blog suchen wollen, müssen Sie die Suche des Blogs benutzen. Kontaktieren Sie uns, falls Sie weder über die Navigation noch über die Suchfunktion die gewünschten Informationen finden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ergebnisse

Für den Suchbegriff: "..."

1214 Suchergebnis(se):
Darf ich das Seminar als Video aufzeichnen?  
Darf ich das Seminar als Video aufzeichnen? Das Aufzeichnen des Seminars ist nicht gestattet. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.  
Muss ich mich für ein Online-Seminar vorbereiten?  
Muss ich mich für ein Online-Seminar vorbereiten? Wir schicken Ihnen spätestens am Vortag die Zugangsdaten (typischerweise in Form eines Links) zu. Sie können dann bereits die Technik selbst prüfen.  
Wann soll ich mich für ein Online-Seminar einwählen?  
Wann soll ich mich für ein Online-Seminar einwählen? Bitte gehen Sie spätestens 15 Minuten vor Beginn des Seminars online, damit Sie Ihre Verbindung und Technik (Audio, Video) nochmals prüfen…  
Wie ist der zeitliche Ablauf eines Seminars?  
Wie ist der zeitliche Ablauf eines Seminars? Die Seminare beginnen in der Regel pünktlich um 09:00 Uhr. Das Ende des Seminars ist meist für ca. 17:00 Uhr geplant. Etwa alle 90 Minuten gönnen wir…  
Darf ich während des Seminars Fragen stellen und mich einbringen?  
Darf ich während des Seminars Fragen stellen und mich einbringen? Bringen Sie sich gerne aktiv ein. Stellen Sie Ihre Fragen, formulieren Sie Ihre Erwartungen. Ihr:e Dozent:in wird sich mit der…  
Welche Zahlungsbedingungen gelten für die Seminare?  
Welche Zahlungsbedingungen gelten für die Seminare? Die Zahlungsbedingungen entnehmen Sie bitte den AGB​​​​​​​ zu unseren Seminaren.  
Lernen Sie Ihren Dozenten kennen  
Als Ingenieur für biomedizinische Technik war Christian Rosenzweig viele Jahre lang zuständig für Grundlagen- und Software-Entwicklung bei komplexen aktiven Medizinprodukten. Als Verantwortlicher für…  
Lerninhalte   
Lerninhalte  Folgende Themen sind Inhalt des Seminars: Regulatorischer Rahmen in Europa mit Einbettung des Risikomanagements Definitionen gemäß ISO 14971 mit praktischer Übung Risikopolitik und…  
Scope des Projekts  
Scope des Projekts Wir sammeln die notwendigen Infor­mationen zum System Under Test (SUT) und wählen die für Ihr Produkt passenden Testfälle aus.  
Durchführung Pen­test und Vor­stel­lung Ergebnisse  
Durchführung Pen­test und Vor­stel­lung Ergebnisse Wir testen Ihr Produkt gemäß den geltenden Anforderungen der Behörden wie dem BSI oder der FDA und orientieren uns dabei an etablierten Guides und…  
Ergebnisse 1191 bis 1200 von 1214
X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.