Post-Market Surveillance und Überwachung der Produkte im Markt
Unter Post-Market Surveillance (Überwachung nach der Inverkehrbringung) versteht man einen proaktiven und systematischen Prozess, um aus Informationen über Medizinprodukte, die bereits in Verkehr gebracht wurden, notwendige Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA, corrective and preventive action) abzuleiten. Inhaltsübersicht Ziele der Post-Market Surveillance» Abgrenzung PMCF und Vigilanz » Regulatorische Anforderungen » Tipps zur Verfahrensweisung » Wir haben…
Weiterlesen